Class Stack<ContentType>

java.lang.Object
  extended by Stack<ContentType>

public class Stack<ContentType>
extends java.lang.Object

Materialien zu den zentralen NRW-Abiturpruefungen im Fach Informatik ab 2018

Generische Klasse Stack

Objekte der generischen Klasse Stack (Keller, Stapel) verwalten beliebige Objekte vom Typ ContentType nach dem Last-In-First-Out-Prinzip, d.h., das zuletzt abgelegte Objekt wird als erstes wieder entnommen. Alle Methoden haben eine konstante Laufzeit, unabhaengig von der Anzahl der verwalteten Objekte.

Version:
Generisch_02 2014-02-21
Author:
Qualitaets- und UnterstuetzungsAgentur - Landesinstitut fuer Schule

Constructor Summary
Stack()
          Ein leerer Stapel wird erzeugt.
 
Method Summary
 boolean isEmpty()
          Die Anfrage liefert den Wert true, wenn der Stapel keine Objekte enthaelt, sonst liefert sie den Wert false.
 void pop()
          Das zuletzt eingefuegte Objekt wird von dem Stapel entfernt.
 void push(ContentType pContent)
          Das Objekt pContentType wird oben auf den Stapel gelegt.
 ContentType top()
          Die Anfrage liefert das oberste Stapelobjekt.
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Constructor Detail

Stack

public Stack()
Ein leerer Stapel wird erzeugt. Objekte, die in diesem Stapel verwaltet werden, muessen vom Typ ContentType sein.

Method Detail

isEmpty

public boolean isEmpty()
Die Anfrage liefert den Wert true, wenn der Stapel keine Objekte enthaelt, sonst liefert sie den Wert false.

Returns:
true, falls der Stapel leer ist, sonst false

pop

public void pop()
Das zuletzt eingefuegte Objekt wird von dem Stapel entfernt. Falls der Stapel leer ist, bleibt er unveraendert.


push

public void push(ContentType pContent)
Das Objekt pContentType wird oben auf den Stapel gelegt. Falls pContentType gleich null ist, bleibt der Stapel unveraendert.

Parameters:
pContent - das einzufuegende Objekt vom Typ ContentType

top

public ContentType top()
Die Anfrage liefert das oberste Stapelobjekt. Der Stapel bleibt unveraendert. Falls der Stapel leer ist, wird null zurueckgegeben.

Returns:
das oberste Stackelement vom Typ ContentType oder null, falls der Stack leer ist